Uraufführung vom 8. September 2018im Rahmen der Otzberger Sommerkonzerte Christoph Schickedanz, ViolineKaori Yoshida, ViolaMathias Beyer-Karlshoj, CelloAlexei Petrov, Klavier
Alle Artikel von cs_schickedanz
Canto doloroso e Danza für Violoncello solo
Uraufführung am 23.6.2019 beim Festival „Landgänge” in Freistadt, Österreich – dargeboten von Anja Schröder
Suite piccola für Cembalo
Quintett mit Trompete, Violine, Viola, Cello und Klavier
Sonate für Violine und Klavier
Interpreten der Uraufführung vom 16.2.2019 im Forum der HfMT Hamburg sind:Sebastian Schmidt, Violine undBernhard Fograscher, Klavier.
Metamorfosi für Viola und Klavier
Uraufführung vom 27.7.2020 in der Festhalle Leutkirch/Allgäumit Roland und Cornelia Glassl.
Brescia
Lehrtätigkeit… TMMC Akademie Brescia neues Studienangebot mit akademischen Studiengängen Ab dem Studienjahr 2021/2022 bietet die Akademie Talent Music Master Courses Brescia neben den altbewährten Programmen in Kooperation mit der Schweizerischen… Weiterlesen
Hamburg
Lehrtätigkeit… STUDIUM an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Deutschland Christoph Schickedanz lehrt seit 2004 als Professor an der Musikhochschule Hamburg, seine Studenten spielen oder spielten in deutschen… Weiterlesen
Preisträger
2. Internationaler Violinwettbewerb HammelburgAugust 2021 Beim 2. Internationalen Violinwettbewerb Hammelburg gewann Konzertexamensstudentin Haruka Ouchi neben dem Publikumspreis und dem Sonderpreis für die beste Interpretation eines klassischen Violinkonzerts den 1. Preis… Weiterlesen
2. Preis für Mio Sasaki
24. internationer Wettbewerb Luigi Nono24.10.2021 in Venaria Reale Mio Sasaki, gegenwärtig Bachelor Studentin im 4. Studienjahr in Hamburg, gewann beim 24. Luigi NONO Wettbewerb im turiner Vorort Venaria Reale den… Weiterlesen